Alle Episoden

Folge 6: 1982, Part II

Folge 6: 1982, Part II

83m 39s

Kennen Sie denn Erlangen? Tanzt Billy 1982 wirklich mit himself? Was haben Anvil und die Comsat Angels gemeinsam? Marc & Kim und Klaus & Peter: zwei unendliche Geschichten. Die merkwürdige Besessenheit von Rock- und Popstars mit Teenagerinnen ("No, Paul, we don´t know what you mean!").

Folge 5: 1982, Part I

Folge 5: 1982, Part I

55m 23s

Die Schande von Gijon. Sokrates ist zu gut, um zu gewinnen. Die 80er feiern sich selbst, haben aber Angst vor der Zukunft und flüchten in die Vergangenheit (wie wir). Trevor Horns 1. Geniestreich. Klaus findet The Cure nicht immer gut, feiert aber The Divine Comedy. Insgesamt wieder zu viel für einen Teil, daher gibt es bald einen zweiten.

Folge 4: 1978

Folge 4: 1978

97m 21s

Punk, Rock oder Disco? Status Quo oder Wire? Die abartigste Musik der Welt. Mehr für Marcs Top Ten-Lieder aller Zeiten. Kraftwerk zur Mediation. Robert Dimerys unverzeihliche Versäumnisse. Marc ist in Kate Bush verliebt. Klaus schenkt Der Plan ein Demo, nimmt ihnen das Cover aber wieder weg. Keine politischen Gefangenen in Argentinien, dafür Mario Kempes auf dem weißen Platz von Buenos Aires. Marc spricht nur wenig über Bruce Springsteen, dafür über Cheap Trick. Mommy´s alright, Daddy´s alright, they just seem a little weird. Klaus kennt zu viel Quatschmusik aus Deutschland.

Sonderfolge 1: 2021

Sonderfolge 1: 2021

48m 50s

Marc philosophiert über Popmusik als Mittel gegen vorzeitige Vergreisung und Altersstarrsinn und stellt seine Lieblingsplatten des Jahres 2021 vor.

Folge 3: 1984, Part II

Folge 3: 1984, Part II

84m 35s

Die alten Männer zerlegen das Popjahr in weitere Bestandteile und erklären altklug,
warum Heather Thomas die bessere Kim Wilde war, Marc durch Iron Maiden und Klaus durch die Smiths Englisch gelernt haben, Bronski Beat nicht nur gut, sondern auch wichtig waren, Klaus der wahre Morrissey ist, die Scorpions besser sind als ihr Ruf, viele Indiebands dem Ruf des möglichen Charterfolgs folgen und man Madonna und Metallica gleich gut finden kann.

Folge 2: 1984, Part I

Folge 2: 1984, Part I

78m 12s

Das wichtigste Jahr des Pop. Die alten Männer erzählen wieder von früher und warum Eddie Murphy für einen Moment die coolste Wutz im Universum war, Marcs Musiklehrer die Ärzte ablehnte, Prince Purple Rain nochmal mit richtigem Schlagzeug aufnehmen sollte und Falco die österreichischen Slim-Fit-Politiker von heute vorwegnahm...

Folge 1: 1980

Folge 1: 1980

91m 59s

In dieser Folge sprechen Biehler und Hofmann über die in ´1001 Alben´ erwähnten und nicht erwähnten Veröffentlichungen des Jahres 1980.