
Folge 31: 1979, Part I
Das größte Disco-Jahr! Aber Hardrock und Punk pulsieren auch. Was für ein Füllhorn an geilen Platten dieses Jahr ist. Chic, Clash, AC/DC. Mann, Mann, Mann....
Das größte Disco-Jahr! Aber Hardrock und Punk pulsieren auch. Was für ein Füllhorn an geilen Platten dieses Jahr ist. Chic, Clash, AC/DC. Mann, Mann, Mann....
Klaus und Marc zum ersten Mal als Gastgeber: Alex Batzke und Martin Piehler vom Podcast ´Lehrersprechtag´ sprechen über die Musik ihres Abiturjahres 2006. Die alten Männer versuchen irgendwie mitzuhalten. Gott sei Dank haben auch Morrisey und Prince Alben gemacht, nicht nur Muse und Jan Delay.
Klaus muss das Jahr ordnungsgemäßg begraben, sonst kehrt es als Untoter wieder und sucht ihn heim. Das perfekt Bild für die Musik dieser Folge. Marc hat Einwände.
Die Frauen unserer Träume: Annie, Michelle, PJ. Die Speerspitze des schwedischen Hip-Hop. Kontroverse über Madonna. Es geht hoch her.
Hip Hop vs. Alternative Rock, gute und schlechte Musikfilme, Dimery ohne Ende, schluffige Bands verkaufen Millionen Alben...
Was für ein Feuerwerk und das ganz ohne Verletzte. Die erste Folge 2023 knallt uns Maiden, Ozzy, Midge, Mutt, Journey, Shakin´ Stevens und Prince im Speedo um die Ohren, dass es nur so scheppert. Und natürlich: Electra Five.
Subjektiv, willkürlich, wirr:
Alte Helden, alte Enttäuschungen, alte und neue Überraschungen...
Das unhörbarste Album aller Zeiten, einer der tollsten deutschen Songtexte, die ´beste Band seit den Beatles´, Phil Collins legt richtig los, Joe Lynn Turners Fifi, uvm...
Marc und sein Vorleben als U-Bootmatrose, Klaus und der Fluch des immerwährenden Zeltlagers, 1981 ist düster und schön gleichermaßen, Motörhead und die GoGos, Black Flag und die schlecht singenden Sängerinnen von Human League...
Längenrekord. Rave, nicht Wave, Klaus vertut sich knapp, kann aber dafür dreistimmig singen.